SeniorenNetzwerk Coesfeld e.V.
Tel.: 0157 - 749 619 32
oder 0171 - 234 658 9
post@seniorennetzwerk-coesfeld.de
48653 Coesfeld, Katthagen 7
Shuttleservice zum Impfzentrum geplant
Martin Stricker möchte zusammen mit dem DJK-Coesfeld, weiteren Vereinen und Freiwilligen älteren Menschen helfen und einen Coesfelder Shuttleservice zum Impfzentrum in Dülmen organisieren. Wer helfen möchte, melde sich bitte unter der eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Coesfelder Berkel-Sommer lockt 2021 auf die Bühne
Von Freitag, 30. Juli 2021 bis zum Sonntag, 29. August 2021 steht die BerkelBühne im Coesfelder Schlosspark wieder zur Verfügung.
Hoffentlich fühlen sich viele Menschen, Vereine und Verbände angesprochen, damit im Sommer 2021 wieder 16 tolle Kulturtage angeboten werden können.
Weitere Infos gibt es unter https://www.coesfeldundpartner.de/service/berkelbuehne/berkelbuehne/
Weiterlesen: Coesfelder Berkel-Sommer lockt 2021 auf die Bühne
Corona bremst auch weiterhin SeniorenNetzwerk Coesfeld e.V. aus
Corona hat unseren Alltag gründlich durcheinander gewirbelt. Nichts ist mehr wie es vor Monaten war. Unsere sozialen Kontakte sehen komplett anders aus. Die Unbeschwertheit hat einer Angespanntheit Platz gemacht.
"Somit liegen auch alle Aktivitäten bis auf weiteres beim SeniorenNetzwerk Coesfeld auf Eis", so Claudia Kraska-Venjakob, Vorsitzende des Netzwerkes. "Wir beobachten die Situation und werden dementsprechend kurzfristig reagieren. Neuigkeiten werden wir umgehend über die örtliche Presse mitteilen, sowie auf unserer Homepage veröffentlichen."
Nach wie vor steht die Gesundheit unserer Mitglieder, unserer Gäste sowie den ausführenden Personen im Vordergrund. Wir möchten jegliches Risiko einer Ausbreitung bzw. einer weiteren Verbreitung des Virus vermeiden. Wir alle vermissen die regelmäßigen Aktivitäten und sozialen Kontakte sehr.
Um die Situation ein wenig zu mildern bietet die Familienbildungsstätte Coesfeld in Kooperation mit dem SeniorenNetzwerk ein OnlineKlönen an. Jeden Montag von 16 Uhr – 17:30 Uhr. Wer Spaß daran hat kann sich direkt bei der FBS (Tel. 02541/94920) anmelden oder nimmt mit uns Kontakt auf (Kraska-Venjakob 02541 / 842365). Ferner laden wir zu einem Telefonbesuch ein. Wenn Sie möchten, rufen wir Sie zu Hause an, um einfach mal zu plaudern. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir helfen gerne weiter.
Weiterlesen: Corona bremst auch weiterhin SeniorenNetzwerk Coesfeld e.V. aus
DRK - Seniorenkaffee fällt weiterhin aus
Corona ! ? Was machst DU mit uns ? "Jemand sagte zu mir, Corona klaut mir das Gegenüber.", so Claudia Kraska-Venjakob, Leiterin des Teams vom DRK Seniorenkaffee. Ja und das stimmt, es wird mir / uns im Moment viel genommen. Gerade den älteren Menschen unter uns. Das DRK Seniorenkaffee fällt nun schon zum 5. Mal aus . . .
Uns, dem Vorbereitungsteam ( Claudia Kraska-Venjakob, Annette Höping, Annette Feldsmann, Margrit Schnitger und Erika Scholle) fehlen die Stunden in der Vorbereitung, wie in der Durchführung des Seniorenkaffees. Es sind „nur“ 2 Stunden im Monat, wo viele liebe Menschen zusammenkommen, um zu klönen, um zu spielen, einen interessanten Vortrag zu hören usw.. Dieses nette, herzliche Miteinander fehlt uns sehr. Alles fällt wegen Corona flach. „Aber um so mehr freuen sich mein Team und ich auf den Tag, wenn wir wieder an den Start gehen dürfen“, so Claudia Kraska-Venjakob. Rechtzeitig wird es in der Presse bekanntgegeben.
Coesfeld hat eine Bürgermeisterin
Eliza Diekmann hat die Bürgermeisterwahl 2020 überraschend hoch gewonnen.
Dazu gratulieren wir herzlich und wünschen unserer neuen Bürgermeisterin alles Gute in Ihrer neuen Verantwortung für Alt und Jung in Coesfeld.
Wir freuen uns auf einen intensiven Dialog mit Eliza Diekmann zum Themenbereich Senioren.